OrtsrechtAuf den nachfolgenden Seiten haben wir Ihnen die derzeit gültigen Rechtsvorschriften (Satzungen und Verordnungen) der Stadt Heimbach hinterlegt. |
ÜBERSICHTÜBERSICHT PDF, 188 KB |
A L L G E M E I N E - V E R W A L T U N G |
AusschussordnungAusschussordnung Juli 2014 Ausschussordnung PDF, 149 KB |
BürgerentscheideSatzung zur Durchführung von Bürgerentscheiden in der Stadt Heimbach vom 21.02.2005 Bürgerentscheide PDF, 179 KB |
EhrenordnungEhrenordnung der Stadtvertretung Heimbach vom 01.03.2007 Ehrenordnung PDF, 164 KB |
GeschäftsordnungGeschäftsordnung für die Stadtvertretung und die Ausschüsse der Stadt Heimbach vom 09.05.1996 Geschäftsordnung PDF, 145 KB |
HauptsatzungHauptsatzung der Stadt Heimbach vom 14.05.1996 Hauptsatzung PDF, 571 KB |
F I N A N Z E N |
ErschließungsbeitragssatzungSatzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen in der Stadt Heimbach vom 29.11.2001 Erschließungsbeiträge PDF, 119 KB |
Es begrüßt Sie Bürgermeister Peter Cremer.
weiter lesen
Parken in Heimbach [PDF, 377 KB]
Polizei: 110
Feuer: 112
Unfall / Krankenwagen: 112
Arztnotruf: 116 117
Zahnärztl. Notdienst:
0180/598 6700
Einsatzleitstelle: 02421/5590
Jugendstil Wasserkraftwerk Heimbach
Internationale Kunstakademie Heimbach
in der europ. Burgendatenbank
Burg Hengebach
Rhein-Eifel.TV >Burg Hengebach
Rhein-Eifel.TV >Abtei Mariawald
Alle Formulare finden Sie hier
Betreuungsgeld
Weiterleitung auf die Homepage von Spannungen
Fliegenfischen in der Rur
Weitere Infos finden Sie hier:
Fliegenfischen in der Rur
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk: | Köln |
Kreis: | Düren |
Koordinaten: | 50° 38' N, 6° 29' O |
Höhe: | 227 m ü. NN |
Fläche: | 64,8 km² |
Einwohner: | 4359 |
Bevölkerungsdichte: | 69 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 52396 |
Vorwahlen: | 02446, 02425 |
Kfz-Kennzeichen: | DN |
Stadtgliederung: | 7 Stadtteile |
Startseite » Rathaus » Ortsrecht